Header Bild

Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Rückruf vereinbaren

Du möchtest nicht nur dafür sorgen, dass bei anderen das Licht angeht, sondern interessierst Dich für die gesamte elektrische Versorgung von Gebäuden? Als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik bist Du genau dafür zuständig. Neben der elektrischen Planung, installierst Du Anlagen und bist für die weitere Betreuung sowie Wartung zuständig.

Die Fakten zur Ausbildung.

  • Duale Ausbildung
  • Start: 01. August
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: 1 Tag pro Woche,14-tägig 2 Tage pro Woche

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Lehrjahr: 820 €
  • 2. Lehrjahr: 900 €
  • 3. Lehrjahr: 1.025 €
  • 4. Lehrjahr: 1.090 €

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung hast Du die Möglichkeit dich zum Techniker oder Meister weiter zu bilden.

Was Du mitbringen solltest. Was wir von Dir erwarten.

  • Großes Interesse an Physik und Mathematik
  • Planerisches Talent und logisches Denken
  • Technisches Interesse
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Strom
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Spaß im Team zu arbeiten

Dein Weg. Deine Zukunft.

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung darfst Du Dich auf eine Festanstellung bei uns freuen. Mit dem Gesellenbrief in der Tasche kannst du Dich nun weiter fortbilden. Wir unterstützen Dich auf Deinem Weg zum Techniker, Meister oder während Deines Studiums. Außerdem ermöglichen wir Dir fachspezifische Weiterbildungen, z.B. in den Bereichen E-Mobilität, Netzwerktechnik oder Messtechnik. In jedem Fall bietet Dir dieser Beruf viele Möglichkeiten in der Zukunft!

Die Aufgaben eines/r Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker/innen in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden aller Art. Sie planen und installieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde. Auch die Montage von Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetzen oder von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen gehören zu Ihrem Aufgabenspektrum. Hierfür erstellen Sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Das Installieren von Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetzen gehört ebenfalls zu ihrer Arbeit. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.

Jetzt online bewerben!

Bewirb dich jetzt online und finde deinen Einstieg in die bunte Welt der Elektrotechnik.

 

Zur Online-Bewerbung

Bewerbung per Post oder Email

Sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen an die unten stehende Adresse:

Herrn Quirmbach
SCHMITZ Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Boschring 30
56422 Wirges
E-Mail: karriere@elektro-js.de

 

Kontakt
SCHMITZ Elektrotechnik GmbH & Co. KGBoschring 3056422 WirgesDeutschlandTelefon: +49-2602-60357Telefax: +49-2602-70369E-Mail: mail(at)elektro-schmitz-wirges.de
Öffnungszeiten

Montag - Freitag
09:00 - 18:00 Uhr

Samstag
09:00 - 14:00 Uhr

e-masters