Header Bild

Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik

Rückruf vereinbaren

Du kannst gut analysieren, bist kreativ und schnell im technischen Denken, und hast Spaß daran, technische Systeme zu verstehen? Dann wird dieser Ausbildungsberuf zu Dir passen! Denn als Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik bist Du dafür zuständig, dass Automatisierungsanlagen reibungslos laufen, angefangen von der Neuinstallation über die Wartung bis zur Fehlersuche und deren Behebung bei Störungen.

Die Fakten zur Ausbildung.

  • Duale Ausbildung
  • Start: 01. August
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: 1 Tag pro Woche,14-tägig 2 Tage pro Woche

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Lehrjahr: 820 €
  • 2. Lehrjahr: 900 €
  • 3. Lehrjahr: 1.025 €
  • 4. Lehrjahr: 1.090 €

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung hast Du die Möglichkeit dich zum Techniker oder Meister weiter zu bilden.

Was Du mitbringen solltest. Was wir von Dir erwarten.

  • Mittlerer Bildungsabschluss von Vorteil
  • Großes Interesse an Physik, Mathematik und Informatik
  • Spaß an der Fehlersuche
  • Technisches Interesse
  • Planerisches Talent und logisches Denken
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Strom
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Spaß im Team zu arbeiten

Dein Weg. Deine Zukunft.

Wir freuen uns, Dir nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung eine Festanstellung bieten zu können und Dich auf Deinem weiteren Weg begleiten zu dürfen. Ob Du den Techniker machen möchtest, Dich für die Meisterschule entscheidest oder Dich doch lieber innerhalb eines Studiums weiter bildest - wir unterstützen Dich bei Deinen beruflichen und persönlichen Weiterentwicklungen.

Die Aufgaben eines/r Elektroniker/in für Automatisierungs- und systemtechnik

Elektroniker/innen in Fachrichtung Automatisierungstechnik analysieren Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwerfen Änderungen bzw. Erweiterungen. Sie installieren und justieren elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme. Weiterhin bauen sie mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montieren, konfigurieren, programmieren und justieren sie Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke. Die installierten Komponenten verbinden sie zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die sie in ein Gesamtsystem integrieren. Nach Testläufen übergeben sie die Systeme und weisen die künftigen Anwender in die Bedienung ein. Zudem bedienen bzw. warten Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme und halten sie instand. Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisieren, analysieren und beheben sie Störungen.

Jetzt online bewerben!

Bewirb dich jetzt online und finde deinen Einstieg in die bunte Welt der Elektrotechnik.

 

Zur Online-Bewerbung

Bewerbung per Post oder Email

Sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen an die unten stehende Adresse:

Herrn Quirmbach
SCHMITZ Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Boschring 30
56422 Wirges
E-Mail: karriere@elektro-js.de

 

Kontakt
SCHMITZ Elektrotechnik GmbH & Co. KGBoschring 3056422 WirgesDeutschlandTelefon: +49-2602-60357Telefax: +49-2602-70369E-Mail: mail(at)elektro-schmitz-wirges.de
Öffnungszeiten

Montag - Freitag
09:00 - 18:00 Uhr

Samstag
09:00 - 14:00 Uhr

e-masters